Impressum

Impressum

Stefan Vetter
Mozartstr. 3
95632 Wunsiedel

Telefon: 0923270880
Fax: 092323999

E-Mail: info@maklerwunsiedel.de

Weitere Angaben:

Steuernummer: 258/283/10154

Versicherungsmakler gem. § 34 d Abs. 1 GewO

Register-Nr.: D-F4QD-M4KAR-64
Behörde für die Erlaubniserteilung gem. § 34 d Abs. 1 GewO:
Industrie- und Handelskammer, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, Tel: 089 5116-0 / Fax: 089 5116-306 / E-Mail: ihkmai@muenchen.ihk.de
Es besteht eine Genehmigung nach §34f GewO, Abs. 1, Satz 1, Nummer 1 Eingetragen im Vermittlerregister unter Erlaubnis-Nr. (Register-Nr.)
D-F-155-YDUD-38
Eintragung kann überprüft werden bei der gemeinsamen Registerstelle:
Industrie- und Handelskammer, 80323 München, Tel.: 089/5116-0 / Fax: 089/5116-306 / Mail: ihkmail@muenchen.ihk.de
Zuständige Behörde für die Gewerbegenehmigung gem. § 34f GewO:
Industrie- und Handelskammer, 80323 München
Es besteht keine Beteiligung von mehr als 10 % eines Versicherungsunternehmens an dem Versicherungsmakler und auch keine Beteiligung des Versicherungmaklers von mehr als 10 % an einem Versicherungsunternehmen.
Zuständige Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e. V.
Dr. Günter Hirsch
Postfach 080622
10006 Berlin
(www.versicherungsombudsmann.de)
 
Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung Arno Surminski Leipziger Str. 104
10117 Berlin (www.pkv-ombudsmann.de)
 
Ombudsmann für private Bausparkassen
Dr. Heidi Lambert-Lang
Postfach 303079
10730 Berlin
(www.bausparkassen.de)
 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.


Entwicklung und Realisierung dieser web App von Michael Spörer


Quellennachweis: ausgewählte Bilder von iStockphoto und Clipdealer

 

EU Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die für Sie unter folgendem Link erreichbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, ab dem 15. Februar 2016 diese Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen zu nutzen. Der deutsche Gesetzgeber hat sich mit dem VSBG dagegen entschieden, Unternehmer grundsätzlich zur Teilnahme an der Alternativen Streitbeilegung zu verpflichten. Wir sind kein teilnehmendes Unternehmen. Unser Unternehmen erreichen Sie per E-Mail unter oben angegebener Adresse.